Das Intensivseminar Traumasensibles Yoga:
Trauma und Heilung

Traumatisiert sein heißt, in vielen Momenten des Lebens nicht gut in sich selbst zuhause zu sein, sich nicht gut regulieren zu können und sich vielen Herausforderungen nicht wirklich gewachsen zu fühlen. Neurophysiologisch bedeutet es, dass in unserem Nervensystem Verknüpfungen entstanden sind, die in der Vergangenheit notwendig waren, um unser Überleben zu sichern, mittlerweile aber oft dysfunktional geworden sind. Aus Reaktionen und Verhaltensweisen, die uns im sozialen Miteinander schützen wollten, entstehen Handlungen, die den Kontakt und die Kommunikation mit Menschen irritieren, verwirren und konfrontieren.

Diese Zusammenhänge zu verstehen und anzuerkennen ist ein wesentlicher erster Schritt. Er erlaubt uns eine neue Orientierung, so dass eine Landkarte in uns entsteht. Auf der Grundlage dieser guten Landkarte entwickelt sich Heilung und Wachstum; kann aus Dysregulation Orientierung werden und aus Angst ein langsames Vertrauen. Das Gefühl einer tiefen, friedvollen Verankerung im eigenen Körper lässt Sicherheit und Halt wachsen.

Yoga ist in allen Bereichen der Traumaforschung ein wesentlicher Aspekt der Heilung. Trauma bedeutet auf der Ebene von Wahrnehmung und Nervensystem getrennt zu sein von sich selbst – Yoga hingegen ist einer der besten Wege, um mit sich selbst tief verbunden zu sein.

Diese Verbindung zu erfahren und zu verankern, bedeutet sich selbst halten zu können und gesunde Grenzen zu etablieren. Dadurch wird Schutz im eigenen Körper erlebbar.

Dieses 3-tägige Seminar ist eine Fortbildung in traumasensiblem Yoga, so dass du Menschen mit Traumaerfahrung in deinen Kursen oder im Einzelunterricht begleiten kannst. Dazu werden dir alle wichtigen Grundlagen vermittelt, um zu verstehen wie Trauma in unserem Seele-Körper-Geist-System wirkt.

Gleichzeitig heißen wir alle willkommen, die selbst Verletzungen in ihrem Leben erfahren haben. Das Seminar bietet einen Rahmen, um deine eigene Traumatisierung, Verletzungen und ihr Nachwirken in dir zu verstehen, dich dabei gut zu begleiten und Schritte Richtung Heilung und Frieden zu gehen.

 

Termine und Anmeldung:

Termin  im Oberlehte bei Oldenburg
15.09.2023 bis 17.09.2023
Kursleiterin: Nicole Witthoefft
Ort: Seminarhaus Oberlehte
https://www.hof-oberlethe.de

Kosten: 360 € Frühbucher bei Zahlung bis 25.07.2023
380 € ab 26.07.2023

Für Fragen zum Seminar und Reservierung:
Nicole Witthoefft: nicole@nicolewitthoefft.com

Flyer zum Intensivseminar Traumasensibles Yoga
Download Infoflyer: Yoga, Trauma und Heilung


Termin in Hamburg
24.-26.11.2023
Kursleiterin: Nicole Witthoefft
Ort: Urban Yoga, Rostocker Straße Hamburg

25h Yoga & Trauma mit Nicole Witthoefft

Für Fragen zum Seminar und Reservierung 
Urban Yoga: info@urbanyoga.hamburg
Tel. 040/ 307 10 430  Studio St. Georg



Die Kurzfortbildung:
Yoga und Trauma

In dieser Kurzfortbildung, die ich in Kooperation mit „Yoga für Alle e.V.“ anbiete, werden sowohl die Entstehung, als auch die Auswirkungen einer Traumatisierung thematisiert. Darüber hinaus werden wesentliche Wirkprinzipien des Yoga und ihre Heilwirkung für Menschen mit Trauma Erfahrungen benannt und mit Praxisbeispielen vermittelt und erübt. Es gibt viele Anwendungs-beispiele für den Yogaunterricht mit traumatisierten Menschen.


Termine und Anmeldung:

Termin Online
21.01. + 22.01.2022
Freitag, 21.01.2022, 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 22.01.2022, 10:00 – 15:00 Uhr
Kursleiterin: Nicole Witthoefft

Termin Hamburg (Ort wird noch bekannt gegeben)
29.04. + 30.04. 2022
Freitag, 29.04.2022, 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 30.04.2022, 10:00 – 15:00 Uhr
Kursleiterin: Nicole Witthoefft

Termin online
19.08. + 20.08.2022
Freitag, 19.08.2022, 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022, 10:00 – 15:00 Uhr
Kursleiterin: Nicole Witthoefft

Anmeldung
Bitte hier über die Anmelde-Seite bei Yoga für Alle eV.
www.yogahilft.com